Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

Teaser_mobil_DIV231325/Avène

Datenschutzerklärung - Portal

Datenschutzhinweise www.alphega-apotheken.de

Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website www.alphega-apotheken.de (nachfolgend: "Website") und Ihre Rechte nach den Datenschutzgesetzen.

1.    VERANTWORTLICHER 

Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts ist:
GEHE Pharma Handel GmbH, Neckartalstr.153; 70376 Stuttgart
Telefon: +49 711 57719-0
Telefax: +49 711 57719-440
Website: www.gehe.de/impressum 

 

2.    ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

2.1    Besuch der Webseite – Log-Daten
Bei jeder Nutzung unserer Website erheben wir bestimmte Daten, die Ihr Browser übermittelt. 
Beim Aufruf der Website speichern wir folgende Informationen in unseren Serverlogfiles (Log-Daten): IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, abgerufene Website, Website / Applikati-on, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL), Betriebssystem und Informationen zum verwendeten Internet Browser (z.B. Browserversion, Spracheinstellungen, Add-ons), Name des Access-Providers.
Die Daten nutzen wir zum Verbindungsaufbau und um die Systemsicherheit der Website zu ge-währleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die Systemsicherheit.
Log-Daten speichern wir grundsätzlich für die Dauer von 14 Tagen. 

2.1.1  Netigate im Rahmen von Gewinnspielen

2.1.1.1  Umfang der Verarbeitung, Zweck und Speicherdauer
Wir bieten auf unserer Website die Teilnahme an Gewinnspielen an (siehe Abschnitt B.1.2.4 ). Die Teilnahme ist mitunter von der erfolgreichen Beantwortung von Fragen durch die Teilnehmer abhängig. Für die Durchführung der Befragungen auf unserer Website nutzen wir das Angebot der Netigate Deutschland GmbH,  Untermainkai 27-28, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland. Bei Ihrer freiwilligen Teilnahme an der Befragung erfasst Netigate Informationen über die Reaktionszeit der Umfrage-Anwendung bzw. Ihres Geräts, Ihre Antworten sowie die Geo-Lokalisierung.  

Wir behalten uns vor, die Teilnahme an Gewinnspielen bzw. den dazugehörigen Befragungen auf eine Antwort pro Person/Endgerät beschränken. Um mehrfache Teilnahmen zu unterbinden bzw. einzuschränken wirdwerden in diesen Fällen von Netigate zur Wiedererkennung Ihres Geräts ein Cookies in Ihrem Browser gespeichert. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie in diesen Fällen auf die Website von Netigate mit einer entsprechenden Information weitergeleitet werden. Bitte beach-ten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung auf der Website von Netigate nehmen können und nicht für diese verantwortlich sind. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter https://www.netigate.net/de/impressum/cookies-und-umfrageteilnehmer/. 

Weitere allgemeine Informationen zum Datenschutz bei Netigate finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.netigate.net/de/impressum/#legal.
Die Daten werden von Netigate entsprechend Abschnitt B.1.2.4.1 bis zur Beendigung des jeweili-gen Gewinnspiels aufbewahrt; die Daten der Gewinner bis zur finalen Übersendung des Gewinns. Dieas Identifikationscookies werdenird nur für die Dauer des Gewinnspiels/der Befragungbis zu 90 Tage auf Ihrem PC gespeichert und danach gelöscht.  Die im Rahmen der Befragung erhobe-nen Daten werden ausschließlich pseudonymisiert und nach Übersendung des Gewinns nur noch anonymisiert aufbewahrt. Sodann erfolgt eine Aufbewahrung entsprechend Abschnitt A.7 z.B. bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungs- bzw. Archivierungsfristen.

Netigate Cookies sind als erforderliche Cookies eingestuft.

2.1.1.2  Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre Daten, um mittels Netigate Befragungen im Rahmen von Gewinnspielen durchzuführen, auf folgender Rechtsgrundlage: 

  • Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; unser berechtigtes Interesse basiert auf unseren wirtschaftlichen Interessen an der Durchführung von Befragungen zu kommerziellen Zwecken und der Steigerung der Kundenzufriedenheit sowie der bedarfsgerechten Gestaltung der Website und der dort ausgeführten Befragungen und
  • sofern die Befragung im Rahmen der Durchführung eines Gewinnspiels erfolgt, auch zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind bzw. zur der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. 

2.2    Nutzung der Webseite unter Angabe von Daten (Kundenkonto etc.) 
Für wesentliche Funktionen (Bestellungen, Merkzettel), ist die Angabe und Speicherung von Daten notwendig. 

2.2.1    Kundenkonto, Merkzettel, Vorbestellungen 
Sie können sich bei www.alphega.de registrieren und ein Kundenkonto eröffnen. Hier können Sie Ihre Merkzettel, Bestellungen bei der jeweiligen Apotheke einsehen sowie ihre Daten (Adresse etc.) verwalten. 
Sie haben die Möglichkeit Waren auf einem Merkzettel in Ihrem Kundenkonto zu speichern. Ohne Kundenkonto wird der Merkzettel beim Verlassen der Website gelöscht.
Sie haben die Möglichkeit bei Apotheken rezeptpflichtige oder nicht rezeptpflichtige Ware vorzubestellen und diese im Anschluss in der ausgewählten Apotheke abzuholen oder, so angeboten, per Botendienst liefern zu lassen. Sie können dabei eine Gastbestellung durchführen oder die Bestellung über ihr Kundenkonto vornehmen. 
Rechtsgrundlage ist jeweils. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i.V.m. Art. 9 Abs. 2 lit a DSGVO.
Die Daten werden bis zur Löschung Ihres Kundenkontos bzw. sofern die Erhebung von Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, bis zum Widerruf der Einwilligung aufbewahrt. 
Für die Verarbeitung durch die Apotheken gelten deren Datenschutzhinweise, diese finden Sie in der Fußzeile unten auf der Webseite in der Rubrik "Rechtliche Hinweise Apotheke".

2.2.2    Beratungsmailservice und Marktforschung/Auswertungen
Wenn Sie einwilligen, sendet GEHE Ihnen einen individualisierten Beratungsmailservice zu. GEHE wertet dazu folgende Daten aus, um die E-Mails an Sie zu individualisieren (etwa besondere Informationen zu Gesundheitsthemen oder Produkten):

- Angaben bei der Registrierung (Name, Adresse etc.),
- Daten über Käufe und Aktivitäten im Webshop (insb. erworbene Produkte, Datum, Preis, Merkzettel und, soweit eingewilligt, Nutzungsverhalten auf der Plattform),
- Informationen über die Nutzung des Newsletters (Geöffnet/nicht geöffnet mit Datum/Uhrzeit und Anzahl der Öffnungen, Klick auf Links samt Datum/Uhrzeit).

Wenn Sie dem Beratungsmailservice zustimmen, stimmen Sie zugleich zu, dass GEHE die Daten auch zu Marktforschungszwecken auswertet. Das umfasst, dass wir die Daten aller Abonnenten der Beratungsmails auswerten, um zu verstehen welche Produkte von welchen Kundengruppen erworben werden, wie auf Werbeaktionen reagiert wird, welche Themen interessant sein könnten. Zudem können wir solche Analysen auch für andere Unternehmen erstellen.
Diese Daten werden dabei nur pseudonymisiert gespeichert und verarbeitet.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Die Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert. Für Zwecke der Marktforschung oder wissenschaftlicher Auswertungen können die Daten anonymisiert oder pseudonymisiert weiterverarbeitet werden, wenn diese für die Analysen erforderlich sind, Art. 17 (3) d) DSGVO i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und Art. 27 Abs. 1 BDSG. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist im Übrigen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. 

2.2.3    Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen
Auf der Website besteht die Möglichkeit, an Gewinnspielen und Umfragen teilzunehmen. Sofern Sie teilnehmen verwenden wir die Daten zur Durchführung des Gewinn-spiels/Befragung und zur Auswertung für werbliche oder kommerzielle Zwecke im Rahmen unserer Kundenzufriedenheitsprogramme. 
Dabei setzen wir bzw. unsere Auftragsverarbeiter ggf. auch notwendige Cookies, bspw. um eine mehrfache Teilnahme zu unterbinden und um die Region der Teilnehmer zu bestimmen.
Rechtsgrundlage für die Gewinnspiele ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, für die Befragungen und Auswertungen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; unser berechtigtes Interesse basiert auf unseren wirtschaftlichen Interessen an der Durchführung von Befragungen zu kommerziellen Zwecken und der Steigerung der Kundenzufriedenheit.
Die Daten werden mit dem Kundenkonto gespeichert. Die im Rahmen der Befragung erhobenen Daten werden ausschließlich pseudonymisiert aufbewahrt. Die Identifikationscookies werden in der Regel für die Dauer des Gewinnspiels/der Befragung bis zu 90 Tage auf Ihrem PC gespeichert. 

2.2.3.1  Umfang der Verarbeitung, Zweck und Speicherdauer

Auf der Website besteht die Möglichkeit, an Gewinnspielen teilzunehmen. Bei der Teilnahme an dem Gewinnspiel müssen die Teilnehmer ihre Anrede, ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse angeben, damit die Gewinner über einen Gewinn benachrichtigt werden können.
Zudem können ggf. weitere für das Gewinnspiel erforderliche Informationen verarbeitet werden, wie die Adresse der Gewinner für Zwecke der Übersendung des Gewinns. Die Daten werden an die Pharmahersteller als Sponsoringpartner vom Gewinnspiel und/oder Hersteller der ausgelobten Gewinne für Zwecke des Versands des Gewinns als Auftragsverarbeiter übermittelt. Detaillierte Hinweise sind im Übrigen in den Teilnahmebedingungen zu dem jeweiligen Gewinnspiel enthalten.

2.2.4    Kontaktaufnahme, Anfragen, etc.
Um Ihre Anfragen, z.B. über Kontaktformulare zu bearbeiten, verarbeiten wir die von Ihnen in diesem Zusammenhang mitgeteilten personenbezogenen Daten (Anfrage, Name etc.).
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; unser berechtigtes Interesse besteht in der sachgerechten Beantwortung und Verbesserung unserer Dienste.
Die Daten speichern wir bis zum Abschluss der Bearbeitung der Anfrage bzw. im Rahmen unserer vertraglichen Beziehung mit Ihnen bis zu deren Beendigung.

2.2.5    Analysen, Statistiken und Werbung
Wir können die bei der Nutzung unserer Dienste anfallenden Daten auch verarbeiten, um zu analysieren wie unsere Angebote genutzt werden, um unsere Dienste zu verbessern und um Ihnen ggf. passende Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wenn aufgrund der Verarbeitung von Gesundheitsdaten eine Einwilligung erforderlich sein sollte, holen wir eine solche vorab ein. 
Die Daten speichern wir ebenfalls für die Dauer des Vertragsverhältnisses, nicht personenbezogene Daten auch länger.

2.2.6    Rechtsdurchsetzung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ggf., um rechtliche Ansprüche durchsetzen bzw. um uns gegen Ansprüche verteidigen zu können und wenn dies zur Abwehr oder Verfolgung von Straftaten erforderlich ist. 
Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 f) DSGVO.
Die Daten werden bis zum Abschluss der Rechtsdurchsetzung und dann bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfristen aufbewahrt.

2.3    Youtube Videos
Auf der Website binden wir Videos auf YouTube ein, ein Angebot der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: YouTube oder Google). Die Videos binden wir mit "erweiterten Datenschutz-Modus" ein, d.h. dass Daten erst dann an YouTube übertragen werden, wenn Sie Videos abspielen. 
Durch das Abspielen von YouTube Videos erhält YouTube über Cookies die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website in eigener Verantwortung. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenverarbeitung und Ihren Rechten gegenüber Google erhalten Sie hier, wenn Sie ein Nutzerkonto bei Google haben, können Sie die Werbeeinstellungen hier verwalten. 

2.4    Cookies und ähnliche Technologien
Im Rahmen der Nutzung unserer Websites können Cookies, Pixels und ähnliche Technologien (nachfolgend: "Cookies") zum Einsatz kommen. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser bei dem Aufruf einer Website auf Ihrem Computersystem gespeichert werden. Ein Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. 

2.4.1    Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies werden benötigt, damit Sie die Website nutzen und auf dieser navigieren können. Ohne den Einsatz von erforderlichen Cookies kann die technische Bereitstellung und Funktion unserer Website nicht gewährleistet werden.

(a)    TrustArc
Zum Zweck des Managements Ihrer persönlichen Cookie Präferenzen setzen wir den TrustArc Cookie Preference Manager von TrustArc Inc, 835 Market Street, Suite 800, San Francisco, CA, USA, (TrustArc) ein. Dieser verwaltet und speichert die Cookie Präferenz Einstellungen Ihren Wünschen entsprechend; hierzu verarbeitet TrustArc Ihre IP-Adresse bzw. bei mobilen Geräten Ihren Werbe-Identifyer.
Der auf der Website eingesetzte Cookie Preference Manager zeigt nur den Status der letzten durch Sie im Cookie Preference Manager vorgenommenen Einstellungen. Anderweitig durch Sie vorgenommene Cookie Einstellungen werden nicht dargestellt (z.B. generelles Blockieren aller Cookies über Ihre Internet Browser Einstellungen).
TrustArc speichert Ihre Cookie Präferenzen für maximal 12 Monate oder bis Sie den Internet Browserverlauf löschen. 

(b)    Weitere notwendige Cookies
Weitere notwendige Cookies sind 

-    YouTube-Cookies, wenn Videos abgespielt werden (s. 2.4).
-    Cookies bei der Teilnahme an Gewinnspielen (s. 2.2.3). 

2.4.2    Funktionelle und Performance/Analyse Cookies
Funktionelle Cookies erleichtern Ihnen den Besuch unserer Website, indem verbesserte persönliche Funktionen angeboten werden. Beispielsweise ermöglichen solche Cookies die einheitliche Darstellung von Website-Inhalten.
Performance/Analyse Cookies sammeln Informationen, welche uns die Analyse der Websitenutzung erlauben, um unsere Website stetig zu optimieren und zusätzliche Funktionen bereitzustellen, welche den Besuch unserer Website erleichtern.

(a)    Google Analytics
Solange Sie einwilligen setzen wir zum Zweck der statistischen Analyse Google Analytics ein, um die Nutzung unserer Website auszuwerten. Dadurch können wir die Qualität unserer Website und ihrer Inhalte verbessern. Wir erfahren, wie die Website genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren. 
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, (Google). Google wird als Auftragsverarbeiter nach unseren vertraglichen Weisungen tätig. Ihre IP-Adresse kürzt Google dabei unmittelbar bei Erhebung zum Schutz Ihrer Identität. Eine Speicherung in den USA ist möglich, hierzu haben wir sog. EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie: Ihre Cookie Präferenzen auf unserer Website mittels des TrustArc Cookie Managers ändern. 
Durch Google Analytics werden Daten bis zu 14 Monate gespeichert. 

2.4.3    Marketing Cookies
Marketing Cookies werden genutzt, um gezielter für Sie relevante und an Ihre Interessen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen und die Effektivität von Werbekampag-nen zu messen. Dabei können Informationen auch mit weiteren Werbetreibenden (Dritten) geteilt werden.
Wichtig: Für alle folgenden Marketing Cookies gilt: Diese Cookies setzen wir nicht ständig, sondern nur ganz punktuell, um bestimmte Kampagnen und Aktionen (bspw. Rabattaktionen) zu begleiten. Es ist also nicht so, dass Daten über sämtliche Ihrer Aktivitäten von Google, Facebook oder Microsoft erhoben werden, auch wenn Sie dem Setzen von Cookies zugestimmt haben. 

(a)    Google Ads DoubleClick zu Marketingzwecken
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Cookies der Google Ads DoubleClick, einen Service der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, (Google). Mit Google Ads speichert Google als Verantwortlicher Ihre Handlungen auf der Website nach der Anzeige oder dem Klicken auf einer Anzeige, um die Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung zu messen. Dazu wird das sog. DoubleClick Cookie von Google gesetzt. 
Diese Cookies setzen wir nicht ständig, sondern nur punktuell, um bestimmte Kampagnen von Partnern oder Aktionen (wie Rabattaktionen) zu begleiten. 
Details: Durch den Einsatz von Google Ads DoubleClick baut, wenn Sie zustimmen, Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Google verarbeitet die Daten als Verantwortlicher. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website in eigener Verantwortung. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenverarbeitung und Ihren Rechten gegenüber Google erhalten Sie hier, wenn Sie ein Nutzerkonto bei Google haben, können Sie die Werbeeinstellungen hier verwalten. 
Es ist dabei nicht ausgeschlossen, dass Ihre durch Google erhobenen Daten auch in die USA an die Google Inc. übermittelt werden. Der Transfer ist durch EU-Standardvertragsklauseln abgesichert.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie: Ihre Cookie Präferenzen auf unserer Website mittels des TrustArc Cookie Managers ändern. 
Die Daten werden durch Google Ads DoubleClick für die Dauer von 14 Monaten gespeichert.

(b)    Bing Ads (inkl. Bing Universal Event Tracking) zu Marketingzwecken
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir zudem Bing Ads (inklusive Bing Universal Event Tracking, "UET"), einen Service der Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland ("Microsoft"), um Ihre Aktivitäten auf unserer Website nachzuverfolgen, wenn Sie über Anzeigen von Bing Ads auf unsere Website gelangt sind. Dies dient der Messung der Wirksamkeit einer Werbung, der Analyse des Besucherverhal-tens und der Anzeige zielgerichteter Werbung für Sie. 
Diese Cookies setzen wir nicht ständig, sondern nur punktuell, um bestimmte Kampagnen von Partnern oder Aktionen (wie Rabattaktionen) zu begleiten. 
Details: Durch den Einsatz von Bing Ads baut, wenn Sie zustimmen, Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Microsoft auf. Microsoft verarbeitet die Daten als Verantwortlicher. Dazu wird bei Besuch unserer Website ein Cookie sowie das UET-Tag von Microsoft gesetzt. Hierüber erhebt, verarbeitet und nutzt Microsoft Informationen, aus denen unter Verwen-dung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Auf Grundlage dieser Nutzungsprofile und Informationen ist erkennbar, welche Bereiche unserer Website Sie abgerufen haben, wie lange Sie auf unserer Website verweilen, ob Sie auf eine Anzeige geklickt haben, wie Sie zu unserer Website weitergeleitet wurden und ob Sie eine vorher bestimmte Zielseite ("Conversion Site") erreicht haben. Microsoft kann dadurch unter Umständen Ihr Nutzungsverhalten auch über mehrere Ihrer elektronischen Geräte hinweg verfolgen (Cross-Device-Tracking) und ist so in der Lage, personalisierte Werbung auf bzw. in Microsoft-Websites und -Apps einzublenden. Weitere Informationen finden Sie hier, hier und hier.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie: Ihre Cookie Präferenzen auf unserer Website mittels des TrustArc Cookie Managers ändern.
Die Daten werden durch Bing Ads für die Dauer von 18 Monaten gespeichert.

(c)    Facebook Pixel und Facebook Custom Audiences zu Marketingzwecken
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Facebook Pixel und Facebook Custom Audi-ences sowie Facebook Connect der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland ("Facebook"; Mutterunternehmen: Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA), um Ihre Aktivitäten auf unserer Website nachzuverfolgen, wenn Sie über Anzeigen von Face-book auf unsere Website gelangt sind. Dies dient der Messung der Wirksamkeit einer Werbung, der Analyse des Besucherverhaltens und der Anzeige ziel-gerichteter Werbung für Sie (z. B. durch Zielgruppenbildung). Die übermittelten Daten des Pixels können auch dazu genutzt werden, Sie auf Facebook gezielt mit individualisierter Werbung anzusprechen, sofern Sie einen Facebook-Account besitzen. Dazu werden bei Besuch unserer Website von Facebook Cookies gesetzt. 
Diese Cookies setzen wir nicht ständig, sondern nur punktuell, um bestimmte Kampagnen von Partnern oder Aktionen (wie Rabattaktionen) zu begleiten.
Details: Wenn Sie zustimmen baut Ihr Browser durch den Einsatz von Facebook Pixel und Facebook Custom Audiences automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Facebook auf. Facebook handelt als Verantwortlicher. Nach unserem Kenntnisstand erhält Facebook die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unserer Website aufgerufen oder eine Anzeige angeklickt haben. Sind Sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Website bei Facebook in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, verwendet Facebook ggf. Ihre Daten zusammen mit anderen Daten, kann dadurch unter Umständen Ihr Nut-zungsverhalten auch über mehrere Ihrer elektronischen Geräte hinweg verfolgen (Cross-Device-Tracking) und ist so in der Lage, personalisierte Werbung auf bzw. in Facebook -Websites und -Apps einzublenden. 
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie: Ihre Cookie Präfe-renzen auf unserer Website mittels des TrustArc Cookie Managers   ändern. 
Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzrichtlinien von Facebook finden Sie unter: https://de-de.facebook.com/policy.php sowie https://de-de.facebook.com/business/m/privacy-and-data. 
Die Daten werden durch Facebook Pixel und Facebook Custom Audiences zu-nächst für die Dauer der Bereitstellung der Dienste und nach Beendigung der Nutzung dieser Dienste noch 180 Tage gespeichert. Darüber hinaus behält sich Facebook eine längere Speicherung vor, hierauf haben wir keinen Einfluss.

3.    EMPFÄNGER VON DATEN

Wir teilen personenbezogene Daten unter Umständen mit Dritten.

3.1    Durchsetzung von Rechten
Um unsere Rechte oder die Rechte Dritter zu schützen, können wir Daten an Rechteinhaber, Berater und Gerichte sowie Behörden weitergeben.

3.2    Dienstleister (Auftragsverarbeiter)
Wir beauftragen Dienstleiter, um Ihre personenbezogenen Daten für die in diesen Datenschutzhinweisen beschriebenen Zwecke zu verarbeiten. Diese Dienstleister verarbeiten die Daten nur in unserem Auftrag, entsprechend unseren Weisungen und unter unserer Kontrolle gemäß dieser Datenschutzerklärung als sog. Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO). Eingebunden sind bspw. aktuell Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG und Netigate Deutschland GmbH.

3.3    Gehe-Gesellschaften
Als Teil einer globalen Unternehmensgruppe binden wir andere Gehe-Gesellschaften ein, die uns bei der Datenverarbeitung unterstützen. Diese Konzerngesellschaften verarbeiten die Daten zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken.

3.4    Übermittlung an Dritte (Verantwortliche) und an Drittstaaten
Wir übermitteln Daten an Vertragspartner, die Daten in eigener Verantwortung und zu eigenen Zwecken verarbeiten (bspw. Facebook, wenn Sie einwilligen). Die Weitergabe erfolgt für in diesen Datenschutzhinweisen beschriebene Zwecke. Wenn dabei personenbezogene Daten in Staaten außerhalb der EU verarbeitet werden, ergreifen wir Maßnahmen zum Schutz dieser Da-ten durch Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln; Sie haben das Recht eine Kopie hiervon anzufordern.

4.    IHRE RECHTE 

Sie haben das Recht auf Auskunft, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten und können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Art. 15 DSGVO). 

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Recht auf Löschung durch gesetzliche Bestimmungen eingeschränkt sein kann (Art. 17 DSGVO). 

Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung unzutreffender Daten (Art. 16 DSGVO) und können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter den in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen verlangen.

Sofern Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern die Datenverarbeitung auf einem Vertrag oder einer Einwilligung beruht, können Sie verlangen, dass wir die Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, Ihnen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln. Soweit technisch machbar können Sie auch verlangen, dass wir die Daten einem Dritten übermitteln (Art. 20 DSGVO).

Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO er-folgt, Widerspruch einzulegen. Die personenbezogenen Daten verarbeiten wir dann nicht mehr, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die Sie betreffenden Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung dieser Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. In diesem Falle werden diese Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

Beschwerderecht; Kontaktdaten

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder bei Fragen können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: 

– Datenschutzbeauftragter –

GEHE Pharma Handel GmbH
Datenschutzbeauftragter
Neckartalstr. 153, 70376 Stuttgart;
E Mail: datenschutz@gehe.de

Sie sind berechtigt bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass ein Verstoß gegen datenschutzrechtliche Vorschriften vorliegt. Für GEHE ist zuständig: 

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, Deutschland
Tel.: 0711/615541-0
Fax: 0711/615541-15
E Mail: poststelle@lfdi.bwl.de 

Wir empfehlen, eine Beschwerde immer zunächst an unseren Datenschutzbeauftragten zu richten.

Zuletzt aktualisiert im August 2021
 

SSL
Verschlüsselung
Ihre Daten
sind sicher
Das ganze
Apothekensortiment
Modernes &
sicheres Bezahlen

Ihre Vorteile

  • Online bestellen & sicher bezahlen
  • Beste Beratung Ihrer Apotheke

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da
Über die Kooperation
Informationen
Rechtl. Informationen bei Nutzung des Alphega Portals
Rechtliche Informationen Apotheke

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ¹ AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

Login Apotheke
×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer.
Gutschein ():
Zwischensumme
Zum Warenkorb
Geschlossen. Öffnet am Dienstag um 08:30 Uhr

Ihre Apotheke in Würzburg

Kronen-Apotheke am Dom Domstr. 21
97070 Würzburg

Telefon 093150153

Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag 08:30 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 18:00
Donnerstag 08:30 - 18:00
Freitag 08:30 - 18:00
Samstag 08:30 - 15:00
Sonntag geschlossen

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
Website als App

Jetzt Website zum Home-Bildschirm hinzufügen.

Direktzugriff auf Ihre Apotheke
1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Webseite in Safari auf

2
Teilen-Icon antippen

Anschließend herunterscrollen und „Zum Home-Bildschirm“ wählen

3
„Zum Home-Bildschirm“ antippen

Wählen Sie „Zum Home-Bildschirm hinzufügen “ aus und bestätigen Sie

Direktzugriff auf Ihre Apotheke

Wählen Sie zu erst den von Ihnen genutzten Browser aus, um die passende Anleitung zu sehen

1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Website in Chrome auf

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie

1
Gewünschte Seite aufrufen

Gewünschte Seite aufrufen

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte unten rechts um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie zweimal

Laden...